Durante i primi tre concorsi di Freelance sono nati manifesti molto interessanti e accattivanti. Scuole, centri giovani, comuni, organizzatori di eventi, associazioni e altre persone interessate possono richiedere gratuitamente le cartoline e i manifesti. Ogni cantone e il Principato del Liechtenstein propone manifesti diversi (vedi modulo di ordinazione online).


 

Ordinazioni

Modulo di ordinazione dei manifesti e delle cartoline per scuole e istituzioni di:

 

Ordinare l'Agenda ‹befreelance› 2025/26

Le scuole dei Cantoni patrocinanti GR, NW, OW, SG, SZ, TG, ZG e ZH e del Principato del Liechtenstein offrono gratuitamente alle scuole l'apprezzata agenda per i giovani per l'anno scolastico 2025/26. I set per ogni classe possono essere ordinati tramite i link sottostanti. Si prega di effettuare un ordine collettivo per ogni scuola. Le ordinazioni provenienti dalle scuole elementari non saranno prese in considerazione, poiché i contenuti sono rivolti ai giovani dal livello secondario I in su. La scadenza per le ordinazioni è il 7 marzo 2025 e si raccomanda di effettuare l'ordine in anticipo, poiché il numero di copie è limitato a seconda del Cantone.

Grigioni

Fürstentum Liechtenstein

Nidwalden

Obwalden

Schwyz

St. Gallen

Thurgau

Zug

Scelto il disegno di base dell'Agenda 2025/26!

277 alunni hanno partecipato alla votazione online. Con 163 voti è stata scelta la variante 2, che andrà ad abbellire l'agenda per l'anno scolastico 2025/26. Grazie a tutti coloro che hanno partecipato.

Numero di voti per variante

agenda design scelta 25 26

Non c'è traduzione disponibile

feel-ok

feel ok logo web

www.feel-ok.ch > Internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche mit Informationen, Materialien und Links für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte.
Es steht eine Serie von Arbeitsblättern zur Verfügung, mit denen Jugendliche u.a. den Themenbereich Digitale Medien selbstständig bearbeiten können – eine optimale Ergänzung zu den Freelance-Unterrichtseinheiten.

 

zischtig.ch

zischtig

www.zischtig.ch > Sicherheit und Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neues zu WhatsApp, Smartphones, Instagram, Snapchat, Tellonym, Tik Tok, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Onlinesucht, Präventionsprogrammen, Medienbildung, Kinder-Tablets, Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming und weiteren Themen. www.zischtig.ch/fernunterricht/ > Fernunterricht und Lernumschläge



Präventionsperformance angek(l)ickt

«angek(l)ickt»– die Präventionsperformance für SchiLF-Veranstaltungen, Elternabende oder als Kick-Off für Projekttage.

«angek(l)ickt» steht für eine Live-Bühnen-Performance zum Thema Mediennutzung. Die Inhalte werden in einer neuen Form durch verschiedenste Stilmittel in einer ausgewogenen und spannenden Abwechslung vermittelt.

«angek(l)ickt» ist im Im Auftrag der Fachgruppe Medienkompetenz – medienkompetenz.li – entstanden und wird von Freelance unterstützt.

 angeklicktOMG! Theater

Provozierend, unterhaltend, mit Witz und Mahnfinger kitzelt das OMG!-Theater die Schülerinnen und Schüler aus dem Sessel. Ein interaktives Präventionstheater mit Raum zu Improvisation trifft den Nerv der Zeit. Durch ein Wechselbad der Gefühle tasten tastet sich das OMG!-Theater an die aktuellen Themen der Jugend heran: 
Social Media, Cybermobbing, Identitätsbildung, Leistungsdruck, Arbeitsmarkt 4.0
Logo OMG Theater mit byline 500x274

Elternabende

Die regionalen Fachstellen einzelner Kantone stehen Ihnen bei der Gestaltung und Mitwirkung von Elternabenden gerne zur Verfügung. Infos unter «Kontakte»

 

Non c'è traduzione disponibile

freelance-Weihnachtswettbewerb 2015

Der Alltag der Lehrpersonen ist eine Herausforderung auf verschiedensten Ebenen – viel persönlicher Einsatz, der rasche gesellschaftliche Wandel und verschiedene Erwartungen im schulischen Umfeld sind Alltag. Der freelance-Weihnachtswettbewerb 2015 lud die Lehrpersonen ein, sich Gedanken zur eigenen Gesundheit zu machen. Dazu überreichten wir unter dem Brand «freelance überrascht» ein persönliches Kartenset in einer Weihnachtsbox für das ganze Schulhaus.

freelance entschleunigt den Alltag der Lehrperson und entlastet sie mit den bereit gestellten Unterrichtsmaterialien.
Die Gesundheit der Lehrpersonen ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit in den Präventionsthemen mit Schülerinnen und Schüler.

Auf Weihnachten/Neujahr 2016/17 dürfen Sie sich neu überraschen lassen.



Kartensets

Eine beschränkte Anzahl der 5er-Kartensets aus der Weihnachtsbox ist noch erhältlich. Bestellen Sie solange Vorrat die gewünschte Anzahl der kostenlosen Sets mit Angabe der Lieferadresse bei der freelance-Zentrale über:  

Zur Galerie Sammelmappen und Kartensets:

1 Sets 800px 134 600 600 80
2 Karten 800px 135 600 600 80
3 Karten 800px 136 600 600 80
4 Karten 800px 137 600 600 80
5 Karten 800px 138 600 600 80
6 Karten 800px 139 600 600 80
7 Vs Rs  800px 140 600 600 80
8 Koenig 800px 141 600 600 80
9 Gluehw 800px 142 600 600 80
10 Siri 800px 143 600 600 80
11 Swiss 800px 144 600 600 80
12 Imbild 800px 145 600 600 80
13 Tipps 800px 146 600 600 80

Tipps von Lehrpersonen

62 einfallsreiche und kreative Tipps, welche die Gesundheit und berufliche Motivation unterstützen, wurden eingereicht. Hier die 8 Gewinner-Tipps:

1zettelchen 600px 147 600 600 90
2tanzen 600px 148 600 600 90
3sudoku 600px 149 600 600 90
4schmeichler 600px 150 600 600 90
5garten 600px 151 600 600 90
6taeglich 600px 152 600 600 90
7trennung 600px 153 600 600 90
8sport 600px 154 600 600 90

Non c'è traduzione disponibile

Infobroschüren des Kantons St.Gallen

Der Kanton St.Gallen bietet kostenlos drei einzelne Elternbroschüren zu den Themen Alkohol, Cannabis und Tabak an.

Zur Online-Bestellung, ZEPRA, St.Gallen

Downloads als PDF
- Alkohol
- Cannabis
- Tabak

Infobroschüre des Kantons Thurgau

Die Broschüre für Eltern, Lehrpersonen und Berufsbildner:innen des Kantons Thurgau kann kostenlos bestellt werden unter:

Zur Online-Bestellung

Download als PDF