Das Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Digitale Medien
‹befreelance-contest›
Ein Wettbewerb für die Sekundarstufe I
Alle drei Jahre findet der ‹befreelance-contest› statt – aktuell in diesem Schuljahr 2025/26. Abgabetermin: 7. November 2025, per A-Post (Poststempel zählt) oder per E-Mail. Siehe Teilnahmetalon.
Einen kurzen Überblick gibt Ihnen unser Erklärvideo:

Weitere Infos und Material siehe Rubrik Hilfsmittel.
Einsatz der Unterrichtsmodule
Bevor die Schüler:innenteams anhand der Contest-Hilfsmittel Botschaften erarbeiten, empfehlen wir eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den ausgewählten Themen mittels der Unterrichtsmodule. Sie bieten die Möglichkeit, sich vertieft mit dem Thema auseinander zu setzen und entsprechend differenzierter eine Botschaft zu entwickeln.
Idee und Realisation
Es werden Ideen von Bild-Text-Kombinationen gesucht. Die Entwürfe können auch von Hand erarbeitet werden. Im Zentrum steht die Idee und nicht die technische Umsetzung. Diese erfolgt dann durch Grafiker:innen in Ausbildung.
Hilfsmittel
Modular aufgebaute Hilfsmittel lassen sich individuell nach den verschiedenen Lernvoraussetzungen und Zeitmöglichkeiten einsetzen.
Sinn des Wettbewerbs
Das Entwickeln von Bild-Text-Botschaften ist ein Mittel zur Kompetenzsicherung. Neben der aktiven Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen lernen die Jugendlichen, wie Kommunikation gestaltet wird. Dadurch erwerben sie eine Grundkompetenz, um Werbebotschaften zu entschlüsseln, bewusster wahrzunehmen und zu reflektieren.
Verwendung der Plakatumsetzungen
Die prämierten Ideen werden zu Präventionszwecken wie z.B. Plakatkampagnen im öffentlichen Aushang, als Kartensets, in Broschüren, als Rollup-Displays, in der Jugendagenda usw. eingesetzt.
Preise
Alle Teams, die Ideen einreichen, erhalten einen Betrag in die Klassenkasse. Der eigentliche Hauptpreis für die prämierten und realisierten Sujets ist, dass sie als grossformatige Plakate, als Cinémotion usw. erscheinen. Ferner erhalten alle Teams, deren Ideen umgesetzt wurden am ‹befreelance›-Award zusätzliche Preise.
Hilfsmittel
Anleitungen und Ideenentwicklung
Den Zeitressourcen und Lernvoraussetzungen entsprechend bieten aufeinander abgestimmten Module einen individuellen Einsatz. Mehr dazu in der
Anleitung für Lehrpersonen
Um dem Contest den Schüler:innen zu erklären und sie anzuregen Ideen zu entwickeln können Sie zu Beginn diese PowerPoint-Präsentation einsetzen:
  Einführung Contest  (PowerPoint)
Für die Entwicklung der Ideen stehen folgende Leitfaden und Umsetzungshilfen zur Verfügung:
Leitfaden Ideenentwicklung
 Leitfaden Umsetzung Fotografie
 Leitfaden Umsetzung Illustration
Teilnahmetalon
Wichtig: Bitte Teilnahmetalon ausfüllen und auf die Rückseite der Plakatidee kleben. (Das PDF ist interaktiv, d. h. die Angaben können auch direkt im PDF vorgenommen und abgespeichert werden.) Die Plakatentwürfe können auch eingescannt und elektronisch übermittelt werden an: 
Bei Einreichung per E-Mail jeweils pro Arbeit eine Mail zusammen mit dem Teilnahmetalon senden.
Teilnahmetalon
Eingabefrist: Freitag, 7. November 2025 (per-A-Post oder per E-Mail).
Nach diesem Datum eingereichte Plakatideen können von der Jury nicht mehr berücksichtigt werden. 
Optionale Module:
Tipps zum Texten
Wie werde ich gehört? Wie vermittle ich meine Botschaft? Die Sprache bietet eine Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. 12 Stilmittel für spannende Headlines und Slogans helfen griffige Textbotschaften zu formulieren.
Texttipps für Slogans und Headlines
Einführende Module
Auch der Einsatz dieser sekundären Hilfsmittel ist freiwillig. Sie tragen zum Verständnis bei, wie ein Plakat formal und inhaltlich aufgebaut ist und welche Qualitätskriterien bei der Bewertung eines fertig gestalten Plakates relevant sind.
Aufbau und Wirkung eines Plakates, inhaltlich, 1 Lektion
‹befreelance›-Award
6. ‹befreelance›-Award 2022/23
Unglaublich: Der Rekord vom letzten Contest 2019/20 wurde um mehr als das Doppelte übertroffen: 355 Ideenskizzen wurden aus 8 Kantonen und dem FL eingereicht. Diesmal gelangten 11 Plakate und Animationen zur Umsetzung. Wiederum geht ein grosser Dank an beteiligten Schulklassen und an die Lehrbetriebe!
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            5. ‹befreelance›-Award 2019/20
Ein neuer Rekord in der Geschichte des ‹befreelance›-Contetsts: In der fünften Auflage haben 156 Oberstufenteams aus acht Kantonen und dem Liechtenstein ihre Ideenskizzen eingereicht. 10 davon wandelten lernende Grafiker:innen mit grossem Engagement und Ideenreichtum in eindrückliche Plakate und Cinémotions um. Immer wieder bestechend ist die kreative Vielfalt an Gestaltungsstilen.
Ein grosses Dankeschön geht an die beteiligten Oberstufenklassen und an die grosszügige Unterstützung der Lehrbetriebe!
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            4. ‹befreelance›-Award 2016/17
136 Oberstufenteams aus sechs Kantonen und Liechtenstein reichten für den ‹befreelance›-Contest 2016/17 ihre Ideen ein. Aus diesen Ideen haben lernende Grafiker:innen elf ausgewählte Entwürfe inhaltlich und formal weiterbearbeitet und professionell als Plakate und Cinémotions umgesetzt. Entstanden sind eindrückliche und kreativ umgesetzte Botschaften zu Themen wie Cybermobbing, Sexting, Cybergrooming, Gamen, Social Media, Online-Glücksspiel und Smartphone, die am Mittwoch, den 22. März 2017 in St.Gallen prämiert wurden.
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            zusätzlich aus dem Contest 2016/2017 realisierte Plakate
3. ‹befreelance›-Award 2013/14
Gegen 150 Oberstufenteams aus sechs Kantonen und Liechtenstein haben am ‹befreelance›-Contest 2013/14 teilgenommen. Neben den Themen Tabak, Alkohol und Cannabis waren auch Plakatideen zum Themenbereich Neue Medien gefragt. 10 Ideen wurden von angehenden Grafiker:innen weiterentwickelt und am 30. April 2014 in St.Gallen prämiert. 
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            zusätzlich aus dem Contest 2013/2014 realisierte Plakate
Kantonaler Contest Zug 2011/12
Im 2011/12 hat Zug einen kantonsinternen ‹befreelance›-Contest organisiert. Entstanden sind kreative Umsetzungen mit starken Botschaften. Je zwei Ideen aus den Kategorien Tabak, Alkohol und Cannabis wurden als Plakate umgesetzt. (siehe Galerie)
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            2. ‹befreelance›-Award 2010/11
Aus den 76 eingereichten Plakatideen der Oberstufenteams wurden die 3 besten pro Kategorie von angehenden Grafiker:innen in Lehrateliers weiterentwickelt und zu Weltformatplakaten aufgearbeitet.
Am 11. Mai 2011 fand die Endjurierung dieser Plakate statt.
Folgende Teams wurden ausgezeichnet:
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            1. ‹befreelance›-Award 2008/09
Am Mittwoch, den 13. Mai 2009, wurden am ersten ‹befreelance›-Award die besten Plakate zu den Themen Tabak, Alkohol und Cannabis prämiert.
 
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                             
                
                
                
                                
                            An den ‹befreelance›-Contests beteiligten Lehrbetriebe
Ein herzlicher Dank für die grosszügige Unterstützung der ‹befreelance›-Contests geht an die engagierten Lehrbetriebe, die mit ihren Lernenden die Plakatideen der Oberstufenteams weiterentwickelt und umgesetzt haben.
Absolut Agentur GmbH, St.Gallen
 www.absolutagentur.ch 
Contest 2013/14
Agentur BBK AG, Sirnach
 www.agentur-bbk.ch
Contest 2019/20
Alltag Agentur GmbH, St.Gallen
 www.alltag.ch
Contests 2013/14, 2016/17
Ammarkt AG, St. Gallen
 www.ammarkt.ch
Contest 2016/17
Franchi Design, Neuägeri ZG
 www.franchi-design.ch
Contests 2011/12, 2016/17
Brandwork AG, Berneck
 www.brandwork.ch
Contests 2013/14
Büro für Gebrauchsgraphik AG, Vaduz
 www.gebrauchsgraphik.net
Contest 2019/20
Die Gestalter AG, St.Gallen
 www.gestalter.ch
Contest 2013/14
Eclipse Studios GmbH, Schaffhausen
 www.eclipsestudios.ch
Contest 2019/20
Face AG, Frauenfeld
 www.faceag.com
Contest 2010/11
FDMM Corporate Design AG, St. Gallen
 www.fdmm.ch
Contests 2016/17
Festland AG, St.Gallen
 www.festland.ch
Contests 2010/11, 2013/14, 2016/17, 2019/20
Friedl ID Com ASW, Weinfelden
 www.friedl-id.com
Contest 2010/11
Hollenstein & Partner Werbeagentur, Oberuzwil
 www.hpagentur.ch
Contest 2010/11
JOOSWOLFANGEL, Winterthur
 www.jooswolfangel.ch
Contests 2010/11
Joss & Partner Werbeagentur AG
 www.josswerbung.ch
Contest 2013/14
KA BOOM, Gossau
 www.kaboom.ch
Contest 2013/14
Kraftkom GmbH, St.Gallen
 www.kraftkom.ch
Contest 2013/14
Level East AG, Rorschach
 www.level-east.ch
Contest 2016/17
Miux Markenagentur AG, Chur
 www.miux.ch
Contests 2016/17, 2019/20
Neuland GmbH, Schaan FL
 www.neuland.li
Contests 2016/17, 2019/20
PACKTHIS AG, St.Gallen
 www.packthis.ch
Contest 2010/11
Pinax AG, Kreuzlingen
 www.pinax.ch
Contest 2013/14
Schalter&Walter GmbH, St.Gallen
 www.schalterundwalter.ch
Contest 2019/20
Sénic, St.Gallen 
 www.senic.ch
Contest 2013/14
Signito GmbH, Zürich
 www.signito.ch
Contest 2019/20
Steiner Werbung AG, Herisau
 www.steinerwerbung.ch
Contest 2019/20
Tisato & Sulzer GmbH, Heiden
 www.tisato-sulzer.com
Contests 2010/11, 2016/17
Vitamin 2 AG, St.Gallen
 www.vitamin2.ch
Contests 2010/11, 2013/14, 2016/17, 2019/20
Schule für Gestaltung St.Gallen, Fachklasse Gestalter SfG
 Unterstützung bei der Professionalisierung der Plakatentwürfe im ersten Freelance Contest 2009
 www.gbssg.ch
 
             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
                                                             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
