Das Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Digitale Medien

Freelance Award 2023

Unglaublich: Der Rekord vom letzten Contest 2019/20 wurde um mehr als das Doppelte übertroffen: 355 Ideenskizzen wurden aus 8 Kantonen und dem FL eingereicht. Diesmal gelangten 11 Plakate und Animationen zur Umsetzung. Am 8. März hat eine 13-köpfige Jury, bestehend aus Jugendlichen, Präventionsfachleuten und Gestaltenden folgende Kreationen prämiert:

1. Preis: Plakat und Animation zum Thema Online-Glücksspiel von Lina Kobelt (Lernende bei FRANCHI design.identity, Neuägeri, ZG), Grundidee von Max Kunz, Kantonsschule Zug

2. Preis: Plakat und Animation zum Thema von Vapen Roman Bünter und Moriz Kellenberger (Lernende bei Schalter&Walter GmbH, St.Gallen), Grundidee von Aurora Simone und Amila Bislimi, Sekundarschule Ebnet West, Herisau

3. Preis: Plakat und Animation zum Thema Cybergrooming von Lyam Gossolt und Syvonna Niederer (Lernende bei Vitamin 2 AG, St.Gallen), Grundidee von Till Stamm, Lars Flück, Rahel Baumgartner, Ronja Brühwiler, Tobias Kuhn und Robyn Widmer, Sekundarschule Fischingen, Oberwangen, TG

Alle bisher entstandenen Sujets siehe Rubrik Freelance Award

Verwendung der umgesetzten Arbeiten

Die Sujets werden zu Präventionszwecken eingesetzt. Sie erscheinen in Plakatkampagnen, Kartensets, Flyern, Jugendagenden, Kinodias und auf Bildschirmen in öffentlichen Verkehrsmittelnder Freelance-Trägerschaftskantone un d dem Fürstentum Liechtenstein.

Erklärvideo zum Freelance-Contest:

video freelance contest 800

Weitere Infos, Ablauf des Contests und Material siehe Rubrik Hilfsmittel.

Interaktive Arbeitsblätter

bildschirm web

Sämtliche Arbeitsblätter stehen auch als interaktive PDFs zur Verfügung. Die Schüler*innen können die gestellten Aufgaben direkt am Computer oder mit dem Tablet bearbeiten.

Lehrplan 21 kompatibel

lp 21 screen

Die fachlichen Bezüge gemäss Lehrplan 21 sind jeweils in den Einheiten aufgeführt. Als Planungshilfe steht ferner eine Übersicht und eine Matrix mit den fachlichen wie überfachlichen Kompetenzbezügen zur Verfügung (siehe Rubrik Infos und Planung unter Digitale Medien und unter Tabak/Alkohol/Cannabis).

 

Die Bestellfrist der Agenden für das neue Schuljahr 2023/24 ist leider abgelaufen. Es können keine Bestellungen mehr aufgenommen werden.

Pro Juventute

Mit der Kampagne «Gemeinsam gegen Cybermobbing» von Pro Juventute nehmen bekannte Influencerinnen und Influencer das Thema in ihren TikTok-Videos auf und zeigen exemplarisch mögliche Gegenreaktionen.

tiktok projuventute

 

zischtig.ch und SET

ToleranzOn ist ein Onlinekurs zum Thema Rassismus und Hate Speech. Er kann von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbständig bearbeitet werden.

toleranz on