Die Unterrichtsmaterialien wurden in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Luzern inhaltlich, didaktisch und methodisch überarbeitet. Der Aufbau des Unterrichtsmaterials ist am LUKAS-Modell orientiert. Die neuen Aufgabensets zu den Themen Tabak/Nikotin, Alkohol und Cannabis sowie Digitale Medien stehen nun einsatzbereit zur Verfügung.
Systematischer Kompetenzaufbau:
Der Einstieg ins Thema erfolgt mittels einer Konfrontationsaufgabe und führt über Erarbeitungs- und Vertiefungsaufgaben zur Syntheseaufgabe. Eine Transferaufgabe bildet den Abschluss und trägt zur Verankerung der erworbenen Kompetenzen bei.
Mehr zu den neuen Sets und Erklärungen zum LUKAS-Modell siehe:
Anleitung & Infos