Das Präventionsprogramm für die Sekundarstufe I zu den Themenbereichen Tabak-Alkohol-Cannabis und Digitale Medien

Die Unterrichtsthemen Tabak, Alkohol und Cannabis sind nach modernen methodischen Ansätzen aufbereitet und stehen als PDF-Downloads zur Verfügung. Das Angebot an Unterrichtseinheiten beinhaltet:

Einstiegsslektion mit Überprüfung Wissensstand, 1 Lektion

Motive und Rituale

Tabak, 1 bis 2 Lektionen

Alkohol, 1 bis 2 Lektionen

Cannabis, 1 bis 2 Lektionen

Rausch und Risiko

Tabak, 2 Lektionen

Shisha, Schnupf, Snus und Spice, 1 bis 2 Lektionen

Alkohol, 2 Lektionen

Cannabis, 2 Lektionen

Erste Hilfe, 2 bis 3 Lektionen

Sucht allgemein, 1 Lektion

Die Substanz CBD

Was ist Cannabidiol? Wie wirkt es? Was sind die Risiken? Wie sieht die Rechtslage aus? Was ist beim Konsum zu berücksichtigen?

Wissenswertes und weiterführende Informationen.

Projektwoche

Programmvorschlag:
Werden Sie mit einer Unterrichtseinheit frühzeitig fertig, so kann die Lektion mit einer kleinen Kurzeinheit aus der Präventionsbox abgerundet werden.

Projektwoche

Aktualisierungen

Besuchen Sie öfters diese Seite. Sporadisch wird das bestehende Angebot durch neue Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen ergänzt. Die Unterrichtseinheiten werden laufend auf den aktuellsten Stand gebracht. Damit Sie die Versionen vergleichen können, steht jeweils unten links Monat und Jahr der Aktualisierung.

Weiterführende Plattform

www.feelok.ch
Internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche mit Informationen, Materialien und Links für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte.

Dem Themenbereich Neue Medien entsprechend, haben wir eine digitale
Präventionsbox mit Dartscheibe entwickelt.

Wie beim Themenpaket Tabak/Alkohol/Cannabis bestimmen Sie zuerst das Thema, lassen den Zufall spielen und lösen zur Bestimmung der Methode per Mausklick den Pfeilwurf auf die Dartscheibe aus.

Im Anschluss erscheint die Box mit dem PDF-Downloadlink der Unterrichtseinheit.
Haben Sie aber bereits eine bestimmte Methode im Auge, so steht Ihnen frei, diese
direkt anzuwählen.

ablauf virtualbox 

Für die Methodenwahl können Sie selbstverständlich auch die «physische» Dartscheibe aus dem Themenpaket Tabak/Alkohol/Cannabis im Schulzimmer einsetzen.

Besitzen Sie noch keine Dartscheibe, können Sie ein Exemplar zum Selbstkostenpreis von Fr. 8.- (zuzüglich Versandkosten) mittels Registrierung bestellen.

Übersicht Kurzeinheiten

in diesem PDF sind Thema, Aufgaben und Lernziele aller 36 Kurzeinheiten aufgeführt.

Zur digitalen Präventionsbox

Zur digitalen Präventionsbox

Bitte folgen Sie diesem Link

Digitale Präventionsbox mit Dartscheibe

Ablauf der Methodenwahl ablauf virtualbox2

So funktioniert es:

1. Thema anklicken und interaktive
Dartscheibe starten.

2. Methodenwahl zufallsgeneriert
über die Dartscheibe auslösen oder
Box anklicken und selbst über das
Register die Methode wählen.

3. Bei Methodenwahl über die Dartscheibe, per Mausklick Pfeilwurf auslösen.

4. PDF der Kurzeinheit downloaden
oder über das Register der Box eine
andere Methode wählen.

Übersicht Kurzeinheiten

In diesem PDF sind Thema, Aufgaben und Lernziele aller 36 Kurzeinheiten aufgeführt.